Zum Inhalt springen
Woher hast Du die Ätzteile für die Smitwijs Rotterdam?

Meine Modellbauseite

Friedrich Proßegger

  • Meine Modelle
  • Schiffe
    • Smitwijs Rotterdam
      • Baubericht
        • Die Aufbauten entstehen
        • Bugstrahlruder
        • Elektronikentwicklung zur Smitwijs Rotterdam
        • Masten
        • Ätzteile herstellen
        • Bau der Beleuchtung für die Smitwijs Rotterdam
        • Lackierung der Smitwijs Rotterdam
        • Fertigstellung der Smitwijs Rotterdam
      • Das fertige Modell
        • Das Fertige Modell der Smitwijs Rotterdam im Fotostudio
        • Details am fertigen Modell
        • Das fertige Modell auf dem Wasser
        • Beleuchtung im fertigen Zustand
      • Erfolge
        • Erfolge der “Smitwijs Rotterdam”
        • Smitwijs Rotterdam weiterhin erfolgreich!
    • Kaiser K-425
    • Heaven can wait
    • Jetsprint Rennboot “Shark Attack”
      • Jetsprint Rennboot “Shark Attack”, der Bau des Modells
    • R/V Knorr
      • Rumpfbau der R/V Knorr
      • Voith-Schneider Propeller
        • 5 Blatt VSP Propeller für R/V Knorr
        • 6 Blatt VSP Propeller für R/V Knorr
    • putzvarruckt
    • Löschkreuzer Weser
    • Spirit of Australia
    • DGZRS Berlin
  • Helis
    • Eurocopter AS350 B3 – Ecureuil
    • Bell 205 A1 T53 17B
    • Logo 500
    • Mini Titan E325
      • Bell AH-1 – Cobra
      • Agusta A109K2
      • Agusta A109
        • Agusta A109, der Einbau
        • Agusta A109, Flugimpressionen
        • Agusta A109, das Ende – ein Neuanfang
    • Blade mSR
    • Align T-Rex 500ESP
    • Dragonfly 4#
  • Fahrzeuge
    • Unimog U300
      • Unimog U300 die Technik des Umbaus
    • Kyosho Half 8 Mini Inferno, verkauft zugunsten des Mini Titan E325
    • putzvarruckt.cc
  • Projekte
    • Projekte: Modellbau
    • Projekte: Elektronik
      • Märklin Mobile Station
  • FAQs
  • Meine Familie

Kategorie: FAQs

From the list below choose one of our FAQs topics, then select an FAQ to read. If you have a question which is not in this section, please contact us.

Veröffentlicht am 28. März 200812. Februar 2019

Woher hast Du die Ätzteile für die Smitwijs Rotterdam?

Alle Relings, Leitern und Gangways sowie alle Rettungsmittel auf der Smitwijs Rotterdam habe ich selbst hergestellt.

Du findest genauere Infos dafür auf den Seiten der Smitwijs Rotterdam

„Woher hast Du die Ätzteile für die Smitwijs Rotterdam?“ weiterlesen

Impressum

Impressum
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress